Elke Maria Koßmann’s Tagebuch – Gedanken zu einfach gutem Essen
Letzte Tagebucheinträge
Alle Einträge
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (6)
- September 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (4)
- Januar 2021 (1)
- November 2020 (3)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (6)
- August 2020 (1)
- Mai 2020 (1)
- April 2020 (1)
- Januar 2020 (2)
- September 2019 (4)
- März 2019 (1)
- Februar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)
- Mai 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- Dezember 2017 (1)
Hundstage
/in Tagebuch /von EMKIch weiß gar nicht, wen ich mehr bewundere: die Menschen, die sich bei der Hitze aufmachen, um bei mir zu essen oder mich selbst, die tapfer versucht, alles trotz Hitze zu bewältigen. Im Augenblick genieße ich meine erste Pause. Seit 6 Uhr bin ich in der Küche. Himbeersorbet und Vanilleeis sind fertig, die Pfirsiche für das Dessert geschmort und Baguettes gebacken. Jetzt noch die kalte Suppe anrühren und den Salat vorbereiten, dann dürfte es geschafft sein.
10 Jahre EMK Gästetafel
/in Tagebuch /von EMKSonntag, 20. September 2020
SAVE THE DATE !
Linsen – Wachteleier – Wildkräuter
Überlegungen zu Wildschwein
/in Tagebuch /von EMKÜberall wird in den letzten Wochen von der Angst vor der gefährlichen Wildschweinpest berichtet. Es ist wirklich ein Drama, vor allem für die armen Tiere. Im Gespräch mit einem Jäger erfuhr ich dieser Tage, dass das Virus vor allem durch LKW’s verbreitet wird…
Es gibt reichlich Wildschweine in Deutschland, nicht nur bei uns. Ich bin schon lange auf der Suche nach gutem Schweinefleisch. Ein ganzes oder halbes Schwein zu kaufen, ist nicht so schwierig. Aber auch für mich viel zu viel. Da liegt es nahe, auf Wildschwein zurückzugreifen. Und die Probeessen in den letzten Wochen haben gezeigt, wie köstlich dieses Fleisch ist. Keine Spur vom „hautgôut“, vom strengen Geschmack. Den gab es noch in Zeiten, als es keine ausreichende Kühlung gab oder das Fleisch zu lang in seiner Decke hing.
Fortsetzung folgt.