Elke Maria Koßmann’s Tagebuch – Gedanken zu einfach gutem Essen
Letzte Tagebucheinträge
Alle Einträge
- Juni 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (6)
- September 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (4)
- Januar 2021 (1)
- November 2020 (3)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (6)
- August 2020 (1)
- Mai 2020 (1)
- April 2020 (1)
- Januar 2020 (2)
- September 2019 (4)
- März 2019 (1)
- Februar 2019 (2)
- Dezember 2018 (2)
- Mai 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- Dezember 2017 (1)
Vergleiche
/in Tagebuch /von EMKGestern habe ich die ersten 8 Christstollen verpackt.
Im Supermarkt kann man auch Stollen kaufen. Neugierig schaue ich sie mir an und weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll…
Mit diesem Preis kann ich nicht konkurieren. Allein die Süßrahmbutter, die ich benutze, kostet zur Zeit 3,29 € je 250 Gramm. Für 1 kg Bio-Mehl zahle ich 3,20 €. Wie entsteht ein Preis von 4,99 € je kg?
Vermutlich in Verbindung mit dem Einkaufspreis und der Zusammenstellung des Backwerks. Ich weiß, dass eine Bäckerei ihr Mehl für max. 10 % meines Preises einkauft.
Hier das Zutaten:
Der Inhalt meiner Stollen:
Butterstollen aus der EMK-Manufaktur
Zutaten
*Rosinen, Orangeat, *Mandeln, *Weizenmehl, Milch, Honig, *Hefe, Rum, *Natürliches Bittermandelaroma, frische *Zitronen- und Orangenschale, *Süßrahmbutter und Demeter-Eier *Bio-Qualität
coming soon
/in Tagebuch /von EMKZwei Märkte sind in Vorbereitung:
Im Angebot u.a.
Schön war’s
/in Tagebuch /von EMKEin sehr schöner Abend mit sympathischen Tischnachbarn und hervorragenden Speisen und Weinen.
In Bertikow übernachtet und mit dem Sonnenaufgang glücklich durch die wunderschöne Uckermark heimgekehrt.
Dank an die Weinhandlung Soyeaux !