Erntesommer 2019
Es fehlen noch Quitten und späte Himbeeren, dann ist der Früchtesommer für mich eingesammelt.

Produkte 2019
Meine Konfitüren und Marmeladen werden ALLE ohne Gelierzucker hergestellt. In diesem Jahr bisher:
- Oxford Marmelade
Bitterorangen, in kleinste Stücke geschnitten
und in einem Prozess über 3 Tage zu einer
bittersüßen Marmelade gekocht. - Rhabarber, Rhabarber – mit und ohne Holunderblüten
hier braucht es nur 2 Tage für die Herstellung,
aber die winzigen Stücke sind noch gut zu
erkennen und zu schmecken. - Erdbeer-Cuvée
Meine eigenen Erdbeeren habe ich hier verarbeitet.
Verschiedene Sorten, deshalb ein Cuvée. Auch hier
braucht es 3 Tage zur Herstellung. Erdbeeren haben
kaum Pektin, deshalb wird am dritten Tag der süße,
zuckrige Saft auf 105° gekocht, bis er eindickt. - Cassis
Schwarze Johannisbeeren aus Nachbar’s Garten.
In diesem Jahr eine Mischung aus Konfitüre und Gelee. - Weisse Johannisbeeren – als Gelee und Konfitüre
Die Freundin hat riesige, alte Sträucher im Garten.
Das Ergebnis überrascht in Farbe und Geschmack. - Sanft & Süß
Auch hier kommen die roten Mirabellen aus dem alten Garten
der Freundin. Mit Vanille und Gewürztraminer ist diese Konfitüre
ein neues Highlight in meiner Produktpalette. - Powidl
so nenne ich mein Zwetschgenmus. Das Rezept stammt aus einem
österreichischem Kochbuch von 1918 – nur den Zucker
habe ich weggelassen. In diesem Jahr auch die Zimtstange.